Kolleg*in für das JuKuZ gesucht
Die Stadt Mörfelden-Walldorf sucht für die Jugendförderung im Bereich Offene Jugend- und Kulturarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagogen:in im Jugend- und Kulturzentrum Mörfelden Mörfelden-Walldorf ist mit rund 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau und liegt verkehrsgünstig zentral im Rhein-Main-Gebiet. In unmittelbarer Nähe befinden sich die regionalen Oberzentren Frankfurt am […]
Jugendförderung fährt jetzt mit Elektrobus und elektrischen Lastenfahrrädern 16. November 2022, von Claudia Rügner Die Jugendförderung ist jetzt umweltfreundlich mit Elektro-Bus und Lastenfahrrädern unterwegs. „Nachdem feststand, dass wir einen neuen Bus für die Jugendzentren benötigen, haben wir uns für den Kauf eines zukunftsfähigen modernen Elektro-Busses entschieden. Die Stadt will damit mit gutem Beispiel vorangehen und […]
Anmeldung für den Mädchenaktionstag ins Miramar ab sofort möglich! Ab sofort können alle Mädels ab 9 Jahren aus Mörfelden-Walldorf sich für den Mädchenaktionstag ins Miramar anmelden. Eckdaten: Sonntag, den 03.07.2022 Abfahrt: 9:30 Uhr am JuKuZ Mörfelden Rückkehr: ca. 15:30 Uhr Kosten: 10,00 € Jetzt schnell anmelden! Anmeldung bis 30.06.2022 möglich. Alle Infos und Anmeldung […]
Bei den Ferienspielen im Stadtteil Mörfelden und den Freizeiten in den Sommerferien sind noch Plätze frei. Wer sich noch anmelden will, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Die Ferienspiele finden in den ersten beiden Wochen der Sommerferien vom 25. Juli bis 5. August statt. Teilnehmen können Grundschüler:innen von der 1. bis zur 4. Klasse. Der Teilnahmebeitrag […]
Keine Maskenpflicht mehr in städtischen Gebäuden Ab Dienstag, 19. April 2022 entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske in Räumen der Stadt Mörfelden-Walldorf. Dazu gehören auch die beiden Jugendzentren. Um allerdings Andere und Euch selbst zu schützen, empfehlen wir weiterhin das Tragen einer Mund-Nasen-Schutzmaske. Gerade, wenn es mal ein wenig voller wird. Diese Regelung betrifft […]
Laut der Dienstanweisung vom 02. April 2022 gilt nach wie vor für die Besucherinnen und Besucher städtischer Einrichtungen eine allgemeine Maskenpflicht im bisherigen Umfang. Da auch das Juz Walldorf und das JuKuZ Mörfelden städtische Einrichtungen sind, gilt diese Anweisung auch für Euch und uns. Wir bitten Euch also, weiterhin im JuKuZ eine Maske zu tragen. […]
Das Jahresprogramm der Jugendförderung ist seit heute erhältlich. Zu bekommen ist es in den Stadtbüros, den Jugendzentren sowie dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Mörfelden-Walldorf. Darüber hinaus werden es die Schüler der Grundschulen von der jeweiligen Klassenlehrkraft ausgeteilt bekommen. Wer schon einmal einen Blick hineinwerfen möchte, kann hier die Online-Version ansehen. Hier geht es direkt […]
Mahnwache und Friedensgebet am Freitag, 25. Februar 2022 Die Stadt Mörfelden-Walldorf lädt gemeinsam mit den evangelischen Kirchen- und katholischen Pfarrgemeinden beider Stadtteile zu einer Mahnwache und einem ökumenischen Friedensgebet an den Dalles in Mörfelden ein. Wir möchten mit Redebeiträgen der Stadt und der Ökumene unsere Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung zeigen und für den Frieden […]
Nachdem in der Woche vom 24. bis 28. Januar von den Jugendlichen der Stadt Mörfelden-Walldorf ein neuer Jugendrat gewählt werden konnte, stehen nun die Wahlergebnisse fest. Wir gratulieren dem neuen Jugendrat und freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit! Weitere Informationen und das Wahlergebniss findet ihr hier.
Nachweis für das offene Angebot der Jugendzentren Ab sofort benötigen wir von Euch für den Besuch des offenen Angebotes des Jugendzentrums Walldorf und des Jugend- und Kulturzentrums Mörfelden einen Nachweis über Euren Coronastatus. Also einen Nachweis, ob ihr Geimpft, Genesen oder negativ Getestet seid. Für die Jugendlichen, die sich nicht impfen lassen können, gilt das […]