Die Stadt Mörfelden-Walldorf sucht für die Jugendförderung im Bereich Offene Jugend- und Kulturarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagogen:in
im Jugend- und Kulturzentrum Mörfelden
Mörfelden-Walldorf ist mit rund 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau und liegt verkehrsgünstig zentral im Rhein-Main-Gebiet. In unmittelbarer Nähe befinden sich die regionalen Oberzentren Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Unverwechselbares Kennzeichen der Stadt ist ihre Lage „natürlich mittendrin“. Von großzügigen Waldflächen umgeben, zeichnen sich die beiden individuellen Stadtteile aus durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen attraktiver Wohnlage und maßvoller Gewerbeansiedlung, mit einem multikulturell geprägten Stadtleben.
Die zunächst bis 31. Januar 2025 befristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden umfasst Angebote innerhalb und außerhalb des Jugend- und Kulturzentrums Mörfelden.
Die Stadt hat mit dem Neubau des Jugend- und Kulturzentrums Mörfelden im Jahr 2012 einen attraktiven und zeitgemäßen Ort geschaffen, in dem vielfältige Jugend- und Jugendkulturarbeit möglich ist und stattfindet. Aufgabe des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin ist es, gemeinsam mit dem Team des Hauses attraktive Angebote zu entwickeln, die im Rahmen der Offenen Jugendarbeit Jugendliche in ihrer Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten fördern.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Planung und Durchführung themen- und altersspezifischer Angebote im Rahmen der Offenen Jugendarbeit des Jugend- und Kulturzentrums
- Betreuung eines Sonntagsangebotes im Rahmen der Offenen Jugendarbeit des Jugend- und Kulturzentrums im Wechsel mit den anderen hauptamtl. Pädagog:innen
- Planung und Durchführung jugendkultureller Veranstaltungen und Begleitung jugendkultureller Gruppen
- Planung und Durchführung pädagogischer Freizeitmaßnahmen in den Ferien (Tagesausflüge, Projekte, Workshops)
- Planung und Durchführung von Aktionstagen und Projekten in Kooperation mit anderen Einrichtungen der städtischen Jugendförderung und anderen lokalen Akteur:innen (Jugendzentrum Stadtteil Walldorf, Streetwork, Jobtreff, Quartiersbüro etc.)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium, beispielsweise im Bereich Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder ein vergleichbarer Abschluss
- Vertiefte Qualifizierungen in Social Media oder Erlebnis-, Spielpädagogik, Sport, Naturpädagogik, Citybound
- Zeitliche Flexibilität, Eigeninitiative, eigenverantwortliches Handeln
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Organisations- und Planungskompetenz
- Führerschein der Klasse B
Ihre Perspektiven:
- Attraktive Vergütung bis S 11b entsprechend des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zu 30.000 Euro jährlich)
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr (zzgl. zwei Regenerationstage)
- Flexible, gleitende Arbeitszeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot
- Zielgerichtete und passgenaue Einarbeitung
- RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
- Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im ö. D.
- Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit mit einem breiten, abwechslungsreichen Arbeits- und Themenspektrum. Sie haben dabei die Möglichkeit zur selbständigen Umsetzung eigener Ideen und Konzepte. In der Jugendarbeit erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima mit einem aufgeschlossenen Team.
Nähere Auskunft erteilt Ihnen der Abteilungsleiter Soziale Dienste, Herr Harald Herdegen, Tel. 06105 938-946.
Sind Sie bereit für neue Herausforderungen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail bis spätestens 19. Februar 2023 an
bewerbung@moerfelden-walldorf.de
(Bewerbungsunterlagen bitte in einem PDF-Dokument mit Dateiname = Name, Vorname)
oder in Papierform an:
Stadt Mörfelden-Walldorf, Abteilung Personal und Organisation, Westendstraße 8, 64546 Mörfelden-Walldorf
Wir bitten um Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgeben. Sollten Sie dennoch die Rücksendung wünschen, bitten wir einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens bei uns abgeholt werden. Die Stadt Mörfelden-Walldorf speichert und verarbeitet die Bewerberdaten nach § 23 HDSIG. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerberverfahrens gelöscht. Mit der Zusendung der Bewerbung erteilen Sie hierzu ausdrücklich Ihr Einverständnis.
Link zum Originalangebot: https://www.moerfelden-walldorf.de/de/aktuelles/karriere/aktuelle-stellenangebote/sozialarbeiter-in-jukuz/