
Hi Grüß Dich!
Wenn Du keine Lust hast in den Ferien nur daheim rumzusitzen, sondern dringend ein wenig Abwechslung nötig hast, bist DU hier richtig. 🙂
Du kannst bei uns in der ersten Herbstferienwoche (6. bis 10. Oktober) eine ganze Reihe von nicht alltäglichen Workshops besuchen. Grundsätzlich funktioniert die ganze Sache so … schau nach, ob Du einen Workshop findest, der Dich interessiert. Wenn Du etwas gefunden hast, klärst Du, ob die Uhrzeit für Dich passt. Lade Dir die Anmeldung herunter, fülle sie aus und schick sie per E-Mail an uns zurück.
Die Plätze sind begrenzt. Schnell sein lohnt sich! 😉
Anmeldefrist: 02.10.2025
Hier die zur Auswahl stehenden Workshops:
🏈 Flag Football Workshop – Dein Einstieg in den coolen Teamsport! 🏈
Hast Du Lust, einen actionreichen Sport auszuprobieren, bei dem Teamgeist, Schnelligkeit und Spaß im Vordergrund stehen? Dann ist unser Flag Football Workshop genau das Richtige für dich!
Flag Football ist die kontaktarme Variante des American Football – statt Tackles ziehst du deinem Gegenspieler ein kleines Stoffband („Flag“) von der Hüfte. So kannst du dich voll auf Geschwindigkeit, clevere Spielzüge und Teamwork konzentrieren – ohne Angst vor Verletzungen.
In unserem Workshop lernst du die Grundlagen des Spiels:
- Wie wirft und fängt man den Football richtig?
- Welche Positionen gibt es im Team?
- Welche Taktiken helfen, den Gegner auszutricksen?
Unsere erfahrenen Coaches zeigen dir alles Schritt für Schritt – egal ob du schon Sporterfahrung hast oder kompletter Anfänger bist. Am Ende des Workshops gibt es natürlich ein richtiges Spiel, bei dem du das Gelernte sofort ausprobieren kannst.
Neben dem sportlichen Teil geht es vor allem um Fairplay, Gemeinschaft und Spaß. Du wirst schnell merken, wie viel Energie und Teamspirit im Flag Football steckt – und wie cool es ist, gemeinsam Punkte zu erzielen.
👉 Sei dabei, schnapp dir deine Sportschuhe und probiere etwas Neues aus!
Wir stellen Bälle, Flags und jede Menge gute Laune.
Melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!
- Wann?
06. – 10. Oktober
10:00 – 13:00 Uhr
- Wo?
Sporthalle an der Bertha von Suttner Schule
- Kosten?
25,00 €


Türkisch Kochen
Die türkische Kulinarik hat sehr viel mehr zu bieten als nur den altbekannten Döner!
Begriffe wie “Baklava” oder “Börek” sind ebenso wie auch der türkische Schwarztee (Çay) den meisten Leuten bekannt.
Aber was ist zum Beispiel mit Mantı, Kısır und Çiğ Köfte?
Wenn ihr Lust habt mal in die traditionelle türkische Küche hineinzuschnuppern und gemeinsam in der großen Catering-Küche des JuKuZ die verschiedensten Gerichte zu zaubern, meldet euch schnell an!
Und natürlich: Zum Kochen gehört auch das gemeinsame Essen 😉
Wir freuen uns auf Euch!
- Wann?
06.-10. Oktober
10:00 – 13:00 Uhr
- Wo?
JuKuZ Mörfelden
- Kosten?
25,00 €



Ran an die Dosen!
Graffiti ist sehr viel mehr als nur Geschmiere an der Wand. Es ist eine ganz eigene, ausdrucksstarke und bildhafte Kunstrichtung mit einer langen Geschichte.
Wenn du auch mal Graffiti-Kunst ausprobieren möchtest, hast du in diesem Workshop die Gelegenheit dazu!
Angeleitet vom Graffiti-Künstler und Sozialarbeiter in Ausbildung Lukas, auch bekannt als Lurius, wirst du den richtigen Umgang mit der Dose lernen und bekommst die nötigen Techniken an die Hand, um deine eigenen Kunstwerke erschaffen zu können.
Also jetzt anmelden und dabei sein!
- Wann?
06.-10. Oktober
13:00 – 16:00 Uhr
- Wo?
JuKuZ Mörfelden
- Kosten?
25,00 €



🎲Pen&Paper Workshop-Sei der Held deiner eigenen Geschichte! 🎲
Hast du Lust, in fantastische Welten einzutauchen, Abenteuer zu erleben und selbst zu bestimmen, wie die Geschichte weitergeht? Dann bist du bei unserem Pen & Paper Workshop genau richtig!
Pen & Paper ist wie ein interaktiver Film – nur ohne Bildschirm. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden schlüpfst du in eine Rolle: Vielleicht bist du ein mutige Kriegerin, eine schlauer Zauberer, ein listiger Dieb oder ein Charakter, den du dir komplett selbst ausdenkst.
Ein Spielleiter beschreibt euch die Welt: geheimnisvolle Wälder, gefährliche Höhlen oder Städte voller Geheimnisse. Was passiert, entscheidest du – deine Entscheidungen lenken die Story. Würfel entscheiden, ob dir dein Plan gelingt oder ob es richtig spannend wird.
In unserem Workshop lernst du die Basics:
👉 Wie erschaffe ich meinen eigenen Charakter?
👉 Wie funktionieren Würfelproben und Regeln?
👉 Wie spielt man kreativ im Team, ohne dass jemand außen vor bleibt?
… und wir werden natürlich viel spielen, spielen, spielen 🙂
Pen & Paper bedeutet vor allem: Fantasie, Teamwork und jede Menge Spaß. Du brauchst keine Vorerfahrung – nur Neugier und Lust auf spannende Geschichten. Würfel & Material bekommst du von uns.
- Wann?
06.-10. Oktober
13:00 – 16:00 Uhr
- Wo?
JuKuZ Mörfelden
- Kosten?
25,00 €

L.A.R.P. – Live Action Role Play
Stell dir vor, du bist plötzlich nicht mehr du selbst, sondern ein mutiger Krieger, eine listige Diebin oder eine mächtige Magierin. Beim Fantasy-LARP (Live Action Role Play) tauchst du in fantastische Welten ein und erlebst Abenteuer, die du selbst mitgestaltest. Mit Kostümen, Requisiten und viel Fantasie schlüpfst du in eine Rolle und erweckst sie zum Leben – gemeinsam mit anderen Jugendlichen, die genauso Lust auf Spannung, Kreativität und Teamgeist haben wie du. Unser Workshop zeigt dir, wie du deinen eigenen Charakter erschaffst und in eine Welt voller Magie, Freundschaft und Abenteuer eintauchst.
In unserem Workshop lernst du:
🌟 Wie du eine eigene Figur erschaffst
🌟 Wie Kostüme und Requisiten dein Spiel lebendig machen
🌟 Wie man improvisiert und gemeinsam fantastische Szenen spielt
🌟 Und natürlich: wie man als Gruppe Abenteuer besteht!
Seid ihr bereit für ein Abenteuer?
Carmela und Chris freuen sich auf eine coole LARP Woche mit Euch!
- Wann?
06.-10. Oktober
10:00 – 16:00 Uhr
- Wo?
JuKuZ Mörfelden
- Kosten?
50,00 €

INFOS
ALTERSBESCHRÄNKUNG
Die Workshops sind für alle Jugendlichen ab 10 Jahren.
Falls Du leider noch nicht alt genug bist, freuen wir uns darauf, Dich nächstes oder übernächstes Jahr begrüßen zu dürfen.
TEILNAHMEGEBÜHREN
Die Teilnahmegebühren kannst Du ganz unkompliziert einfach am ersten Tag des Workshops bei deiner Kursleitung bar bezahlen.
Du findest die Teilnahmegebühren der jeweiligen Projekte in dem zugehörigen Tab. Stadtpassbesitzer*innen können bei der Vorlage eines gültigen Stadtpasses mit einer 80%igen Ermäßigung teilnehmen. Solltest Du keinen Stadtpass besitzen und trotzdem Probleme haben mit der Finanzierung, sprich uns unbedingt an.
VERPFLEGUNG
Bitte selbst ausreichend Verpflegung und Getränke mitbringen!
ANMELDEN
PLATZVERGABE
Anmeldungen, die bis zum 02. Oktober bei uns eingehen, werden nach Eingangsdatum behandelt und zeitnah per Mail bestätigt, spätestens am 03. Oktober. Schnell sein lohnt sich! 😉
Ist ein Workshop voll, kommen alle weiteren Anmeldungen auf die jeweilige Warteliste. Auch darüber werden wir natürlich informieren. Es ist ratsam, sich für diesen Fall zu überlegen, ob ein anderer Workshop als zweite Wahl auch in Frage kommen würde.
ANMELDUNG:
JETZT einfach auf den grünen Button “Anmeldung” klicken und das Formular herunterladen, vollständig ausfüllen (Unterschrift und ankreuzen auf der zweiten Seite / der Rückseite nicht vergessen) und uns schnell zukommen lassen!
Dafür die Anmeldung entweder in einen der Briefkästen der beiden Rathäuser oder Jugendzentren einwerfen, als Brief versenden an:
Stadt Mörfelden-Walldorf
Amt 40.2 Jugendförderung
Westendstr. 8
64546 Mörfelden-Walldorf