
Hey Du!
Wenn Du keine Lust hast in den Ferien nur daheim rumzusitzen, sondern dringend ein wenig Abwechslung nötig hast, einfach weiterlesen. 🙂
Du kannst bei uns in den Osterferien (17. bis 21. April) eine ganze Reihe von nicht alltäglichen Workshops besuchen. Grundsätzlich funktioniert die ganze Sache so … schau nach, ob Du einen Workshop findest, der Dich interessiert. Wenn Du etwas gefunden hast, klärst Du, ob die Uhrzeit für Dich passt. Lade Dir die Anmeldung herunter, fülle sie aus und schick sie per E-Mail an uns zurück.
Die Plätze sind begrenzt, also sei schnell! 😉
Anmeldefrist: 09.04.2023
Hier die zur Auswahl stehenden Workshops:

L.A.R.P. – Live Action Role Play
Magisch-düsteres Mittelalter
Wolltet Ihr schon immer mal zaubern? Oder wilde Drachen bekämpfen? Wollt Ihr gemeinsam aufregende Abenteuer bestreiten und Euch heldenhaft jeder noch so schwierigen Aufgabe stellen?
Dann kommt zu uns in den LARP-Workshop, wo Abenteuer Wirklichkeit werden!
Seid gespannt welche Herausforderungen, Gegner und Rätsel Euch diesmal erwarten… 😉
LARP bedeutet „Live Action Role Play“ und ist eine Mischung aus Handwerk, kreativem Gestalten, Improvisationstheater, Gemeinschaftssinn und ganz viel Spaß! Ob Magie, Kampf oder Geschick – Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Nach dem Entwerfen der gemeinsamen fantastischen Welt werden die eigenen Charaktere inkl. Aussehen, Charaktereigenschaften und lebensgeschichtlichem Hintergrund gestaltet. Der krönende Abschluss: Es wird in den Charakteren eine spannende Story in der Fantasie-Welt gespielt, bei der alle als Team gefordert sind, denn nur gemeinsam können die kniffligen Aufgaben gelöst und die gefährlichen Gegner besiegt werden!
Seid ihr bereit für ein Abenteuer?
Chris und Carmela freuen sich auf eine coole LARP Woche mit Euch!
Wann: Montag – Freitag, 17. – 21. April, 09:30 – 15:30 Uhr
Wo: JuKuZ Mörfelden
Kosten: 50,00€
Noch Plätze frei! 🙂



Klettern und Bouldern
Als Seilschaft mit Deinem/r Partner*in in der freien Natur klettern, den kühlen Fels in der Hand und der Frühlingswind streicht Dir um die Nase…
Dieses Gefühl wird Euch durch die Begleitung von echten Kletterprofis ermöglicht!
Von Montag bis Freitag seid Ihr zusammen in unseren Kleinbussen unterwegs und besucht entweder verschiedene Spots in der Natur oder seid in Kletter- und Boulder-Hallen zu finden.
Dabei könnt Ihr selbst entscheiden, wie schwierig Eure jeweiligen Routen sein werden.
Das nötige Equipment wird von uns gestellt. Wer jedoch selbst welches hat, wie z.B. Kletterschuhe, der darf es sehr gerne mitbringen!
Wann: Montag – Freitag, 17. – 21. April, 09:30 – 15:30 Uhr
Wo: Abfahrt JuKuZ Mörfelden
Kosten: 50,00€
Keine Plätze mehr frei!


Einfach kreativ sein!
Habt ihr Lust gemeinsam die verschiedensten Materialien in bunte Kunstwerke zu verwandeln? Malen, Falten, Kleben, Gießen, Knüpfen, Stoffmalerei, Modellieren…
Euch erwartet eine abwechslungsreiche Woche, in der Ihr Euch in netter Atmosphäre künstlerisch austoben könnt. 🙂
Seid dabei und lasst Euch überraschen, was man mit ein wenig Fantasie und Geschick alles zaubern kann!
Wann: Montag – Freitag, 17. – 21. April, 12:30 – 15:30 Uhr
Wo: JuKuZ Mörfelden
Kosten: 25,00 €
Noch Plätze frei! 🙂


KICKERS MÄDELS – Kick mit!
Du interessierst dich für Fußball und hast Lust Mal zu spielen?
Dann komm in unser Feriencamp und erlebe selbst, wie cool Fußballtraining sein kann beim Verein SC KICKERS Mörfelden, dem einzigen Mädchen- und Frauenverein in Mörfelden-Walldorf!
Jede ist willkommen, ob Anfängerin oder leidenschaftliche Kickerin.
Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel und Spaß, aber auch mit dem gewissen Ehrgeiz des Vereinsfußballs.
Was dich erwartet:
• Kennenlernspiele
• Kennenlernen des Vereins
• Aufwärmübungen mit und ohne Ball
• Technikübungen (Ballführung, Dribbling, Pass- und Torschussübungen)
• Pass- und Torschussübungen im Spielzug
• Teambuilding
• verschiedene Spielformen
• jeden Tag ein Abschluss-Spiel
Trainiert wirst du von begeisterten und langjährigen Mitgliedern der Kickers.
Mehr Informationen über den Verein gibt es unter: www.kickers-moerfelden.de
Also jetzt anmelden und dabei sein!
Wir freuen uns auf dich! 🙂
Wann: Montag – Freitag, 17. – 21. April 09:30 – 12:30 Uhr
Wo: Vereinsgelände des SC Kickers Mörfelden (outdoor)
Kosten: 25,00 €
Noch Plätze frei! 🙂




Percussion – Spaß am Rhythmus
„Schlag mit dem Stock auf eine Membran und Lärm drängt an dein Ohr.
Ein unmelodischer, unharmonischer Klang.
Schlag ein zweites Mal und ein drittes Mal drauf und schon hast du einen Rhythmus.“
Mickey Hart, „Die magische Trommel“
Habt ihr den Rhythmus im Blut oder seid ihr bereit ihn zu entdecken? 🙂
Beim Percussion-Workshop erwartet euch eine rhythmische Reise von Brasilien, über Kuba bis Afrika!
Ihr erlernt gemeinsam grundlegende Spieltechniken, Rhythmen und Grooves, wie z.B. Samba, Reggae und Funk.
Spielerisch könnt ihr euch an folgenden Instrumenten ausprobieren:
Surdos (Basstrommeln), Tamborim, Agogo, Timba, Snare, Ganza (Shaker), Congas, Bongos, Djembes, Cajon, Kleinpercussion (Claves, Shaker und Glocke)
Geleitet wird der Workshop vom professionellen Schlagzeug- und Trommellehrer Erik Feuerbach, der seine musikalische Leidenschaft mit seiner Selbstständigkeit als „Der Trommler“ zum Beruf gemacht.
Er hat mehr als 25 Jahre praktische Erfahrung als Schlagzeuger und Perkussionist in Bands verschiedenster Musikrichtungen – von Rock über Folk und Blues bis hin zu Worldmusic gesammelt und hat sich neben dem Schlagzeug auch auf die Wurzeln westafrikanischer und afro-kubanischer Musik spezialisiert. HIER geht es zu seiner Website!
Beim Trommeln findet jeder seinen Platz – keine Vorerfahrung nötig.
Einfach mitmachen und gemeinsam den Spaß am Rhythmus entdecken!
Wann: Dienstag – Donnerstag, 18. – 20. April, 09:30 – 12:30 Uhr
Wo: JuZ Walldorf
Kosten: 25,00 €
Noch Plätze frei! 🙂



INFOS
ALTERSBESCHRÄNKUNG
Die Workshops sind für alle Jugendlichen ab 10 Jahren.
Falls Du leider noch nicht alt genug bist, freuen wir uns darauf, Dich nächstes oder übernächstes Jahr begrüßen zu dürfen.
TEILNAHMEGEBÜHREN
Die Teilnahmegebühren kannst Du ganz unkompliziert einfach am ersten Tag des Workshops bei deiner Kursleitung bar bezahlen.
Du findest die Teilnahmegebühren der jeweiligen Projekte in dem zugehörigen Tab. Stadtpassbesitzer*innen können bei der Vorlage eines gültigen Stadtpasses mit einer 80%igen Ermäßigung teilnehmen. Solltest Du keinen Stadtpass besitzen und trotzdem Probleme haben mit der Finanzierung, sprich uns unbedingt an.
VERPFLEGUNG
Bitte selbst ausreichend Verpflegung und Getränke mitbringen!
COVID-19:
Die Ferienworkshops, sowie auch alle anderen Veranstaltungen und Angebote der Jugendförderung Mörfelden-Walldorf finden nur unter Einhaltung der aktuellen Verordnungen für die Jugendarbeit bzgl. COVID 19 statt. Aktuell gibt es keine zu beachtenden Einschränkungen. Sollte sich das ändern, wird umgehend per E-Mail darüber informiert.
ANMELDEN
PLATZVERGABE
Anmeldungen, die bis zum 09. April bei uns eingehen, werden nach Eingangsdatum behandelt und werden zeitnah schriftlich bestätigt. Schnell sein lohnt sich! 😉
Ist ein Workshop voll, kommen alle weiteren Anmeldungen auf die jeweilige Warteliste. Auch darüber werden wir natürlich informieren. Es ist ratsam, sich für diesen Fall zu überlegen, ob ein anderer Workshop als zweite Wahl auch in Frage kommen würde.
ANMELDUNG:
JETZT einfach auf den grünen Button unten klicken und das Formular herunterladen, vollständig ausfüllen (Unterschrift und ankreuzen auf der zweiten Seite / der Rückseite nicht vergessen) und uns schnell zukommen lassen!
Dafür die Anmeldung entweder in einen der Briefkästen der beiden Rathäuser oder Jugendzentren einwerfen, als Brief versenden an:
Stadt Mörfelden-Walldorf
Amt 40.2 Jugendförderung
Westendstr. 8
64546 Mörfelden-Walldorf