MHCC = Mörfelden Hardcore City
Nicht immer ganz so Hardcore, aber der Titel gefiel uns so gut für „einen Abend auf die Omme“, dass er blieb 🙂
Geordie Blackcore Booking
präsentiert:
Mörfelden Hardcore City X
Diesesmal gibt es drei Bands, die unser lieber Geordie gebookt hat, sowie eine Band aus unserer Partnerstadt Vitrolles.
Dies wären:
Odium
„HEAVY METAL mit THRASHMETAL-Einflüssen, wütendem Gesang und melodischen Hooklines. Diese Mischung beschreibt ODIUM aus Frankfurt am Main.
Die 1993 gegründete Gruppe veröffentlicht nahezu regelmäßig neue Alben, mit denen sie ihren Stil von Album zu Album weiterentwickeln. ODIUM wurde von Bands wie Black Sabbath, Motörhead, Metallica, Slayer, Megadeth, Anthrax, Iron Maiden und anderen beeinflusst. Trotzdem haben ODIUM ihren eigenen Stil und Sound gefunden. Dieser unverkennbare Sound mit dem unverkennbaren Gesang sind zum Markenzeichen der Band geworden.
ODIUM sind Live sehr aktiv und von Show zu Show wird das Fanpublikum immer größer. Wer Odium auf der Bühne erlebt hat, spürtn die Kraft und die grenzenlose Energie von ODIUM.
Die Texte von ODIUM beschäftigen sich mit den menschlichen Abgründen, die sehr oft aus Themen wie Hass und Tod resultieren. Man nimmt aber auch menschliche Tragödien auf und lässt dem Hörer genügend Raum, um seine eigene (kranke) Fantasiewelt zu entwickeln. Um immer eine international klingende Produktion zu liefern, arbeitete die Band mit Bekannten Produzenten wie Martin Buchwalter, Andy Classen und Marc Bugnard zusammen.
Die Zeitschrift „Metal Hammer“ bezeichnete ODIUM als „eine der besten Bands im deutschen Underground“.
2012 nahm „Noiseheadrecords“ die Band unter Vertrag und die CD „Beautiful Violence “ entstand als erste gemeinsame CD. Sie wurde von der Szene gefeiert und war eine erste Duftmarke mit einem Label hinter der Band. Zwei Jahre später (2014) erschien die CD „The Science Of Dying“ über NHR veröffentlicht und erhielt ein äußerst positives Feedback. Das Interesse an der Band und der Musik wuch unaufhörlich, so dass man fast jede Woche Live auf Der Bühne Stand. Doch während der Tour erlitt Sänger Ralf einen Herzinfarkt und die Band musste einen großen Teil der Tour absagen.
Erst 4 Monate später betraten sie die Bühne wieder. Die Tour „The science of dying“ wurde in „back from the dead“ umbenannt! Und diesmal wurde die Tour wie geplant beendet. Im April 2017 endete die „Back from the Dead“ -Tour und ODIUM entertenerneut die Gernhart Studios. Diesmal für ein neues Label! „MDD / Black Sunset Records“ hatten ODIUM fürdie nächste CD unter Vertrag genommen.
„As The World Turns Black“ wurde im August 2017 weltweit veröffentlicht und ist erstmals auch in Spotify, Amazon und ähnlichen Versionen erhältlich. Das Cover wurde von Björn Gooßes von Killustrations gemalt. Und es hat es in die 100 Top Album Cover Artworks weltweit geschafft!
2018 feierten ODIUM Ihr 25-jähriges Bestehen mit einer speziellen 3-Stunden-Show und einer speziellen CD mit dem Titel „Die frühen Jahre 1993-1998“. Viele ehemalige Mitglieder kamen mit auf die Bühne und ein besonderer Gast: Gerre, Sänger der deutschen Thrashmetal Band TANKARD!
Headliner-Shows in Deutschland, Belgien und den Niederlanden bestätigen immer wieder, dass ODIUM ein sehr hohes Ansehen genießen. ODIUM teilten die Bühnen mit einigen der besten Bands der Szene wie PAUL DIANNO, DESTRUCTION, TESTAMENT, TANKARD, NIGHTWISH, EXODUS, OBITUARY, HOLY MOSES, RAGE, DEAD SOUL TRIBE, AXXIS und so vielen anderen, die wir hier nicht erwähnen können.
Vielen Dank für Euer Vertrauen in ODIUM!„
(Quelle: https://www.odium-metal.de/)
Disstorture
DISSTORTURE spiel dreckigen, metallischen Rock `N´ Roll oder kurz: Thrash Punk! Vier Songs, zwölf Minuten, Vollgas geradeaus ohne Rücksicht auf Verluste und mit jeder Menge (Selbst-)Ironie, dabei jedoch weit entfernt von einer Fun-Combo.
Die Songs sind auf das Wesentliche reduziert und denoch sehr abwechslungsreich und variabel. DISSTORTURE erinnern über weite Strecken an die seeligen Bonehouse aus Kiel. Variabel ist auch der Gesang, der wie die Faust auf´s Auge passt – melodisch dreckig aber gekonnt und der Punk-/HC-Einschlag ist dabei mehr als nur ein Stilmittel.Hevorzuheben ist insbesondere “Wipe Again”, bei dem die Band zunächst treibend, thrashig und rock´n´rollig im Uptempo agiert, um dann im Mittelpart schon fast “hymnenhaft” das Tempo zu verschleppen. Und bei “Eat Your Words” hört man zum Ende dann ganz dezent den Gott des Rock ´N´ Roll höchstselbst aus dem Off! Bei “Booze Patrol” ist nicht nur textlich der Name Programm….
(Quelle: Twilight Magazin)
Pale Shape
Eine neue Band aus dem Raum Darmstadt-Dieburg, von der es noch keine weiteren Infos im Netz gibt, außer … www.backstagepro.de/paleshape
Und unsere Gäste aus Vitrolles:
Ricine
La chimie interne de Ricine est régie par des liens forts et un dévouement profond. Adoptant l’héritage éclectique des années 90 pour en faire un bouquet inclassable, bien qu’emprunt d’une familiarité intriguante: Ricine, c’est ni moderne, ni old school. C’est surtout un besoin de faire une musique d’émotions fortes, avec quatre instruments et deux voix dans un langage riche et expressif.
Sans se soucier d’entrer dans une case, c’est dans le contraste et les paradoxes que le groupe trouve sa cohérence, son fil conducteur.
A la fois vulnérable et impitoyable, le quatuor utilise un regard tantôt à vif, tantôt sarcastique sur les absurdités du monde qui l’entoure pour y distiller quelque forme de sens.
Né d’une passion pour les sons de guitare bruts et tranchants, mêlée à une fascination pour les refrains qui ont hanté les bas fonds de Seattle, c’est en alliant des riffs décrocheurs de têtes avec des harmonies fouillées que Ricine se livre sans compromis dans une musique imprévisible….
(Quelle: Ricine-Presskit)
Kommt vorbei!
Eure Event AG
Datum: Samstag, 04. Oktober 2025
Mörfelden Hardcore City IX
Heavy New Year 2025
Für den Beginn des neuen Jahres hat unser lieber Geordie folgende Bands gebookt:
Precipitation
„4 Jungs, die es geschafft haben, sich in einer kleinen Stadt in Deutschland zu finden.
Unsere Leidenschaft ist es, Musik zu machen, um unsere Gedanken und Gefühle frei auszudrücken.
Die auf Metal basierenden Songs kommen mit einem bluesigen Feeling und einem Hauch von klassischer Musik, sowie einigen jazzigen Stilen daher.
Überzeuge dich selbst und schau dir unser Musikvideo an oder hör dir unsere Songs online an.
Wir haben auch ein Unplugged-Album veröffentlicht, falls du lieber die sanfte Seite von Precipitation erkunden möchtest.“
(Quelle: https://precipitation.de/)
Contrast
Nachdem sich CONTRAST nach Release ihres Debut – Albums, „Stille“, 2008 bereits regional verdient gemacht haben, organisiert man in Eigenregie deutschlandweite Auftritte in Hamburg, Berlin, Frankfurt, Cottbus uvm. und macht erste internationale Erfahrungen in Liechtenstein. Anstatt den übermäßig aufkommenden Hype in Sachen Screamo/ Deathcore/ Trancecore mitzutragen, verpackt man Einflüsse des Melodic Death Metals in ein modernes, technisch gereiftes Gewandt.
(Quelle: Backstage Pro)
Spillflower
Spillflower: Ein Sprung in die Welt des Progressiven Metals
Willkommen bei Spillflower – wo wir die Grenzen des Metal erkunden und gleichzeitig unsere eigene Melodie finden. Unsere Musik ist eine Fusion aus progressiven Elementen und der rohen Energie des Metalcores, verpackt in tiefgestimmte Gitarren und mitreißende Breakdowns.
Wer sind wir?
Wir sind Spillflower, eine Gruppe von Musikern, die ihre Leidenschaft für den progressiven Metal teilen. Mit einer Sängerin und einem Shouter an der Spitze bringen wir eine einzigartige Vielfalt in unsere Songs. Inspiriert von Größen wie Spiritbox, Meshuggah und Sleep Token, formen wir unsere eigene Identität.
Wie klingen wir?
Unsere Musik ist eine Mischung aus Härte und Melodie. Wir lieben es, mit komplexen Strukturen zu spielen, während wir gleichzeitig kraftvolle Rhythmen und eingängige Melodien liefern. Mit tiefgestimmten Gitarren und einer vielschichtigen Gesangsdynamik schaffen wir eine einzigartige Klanglandschaft, die das Publikum mitreißt.
(Quelle: Backstage Pro)
Kommt vorbei!
Eure Event AG
Datum: Samstag, 25. Januar 2025
Mörfelden Hardcore City VIII
präsentiert:
Der liebe Geordie hat folgende Bands für den Oktober gebookt:
Shores of Lunacy
We are „Shores of Lunacy“ (Deathcore/Est. 2020)
The soundtrack to your suicidal depression and murderous rampages.
The latest EP „Misery“ has been available since fall 2021, and features collaborations with local bands aswell as scene giants like Lucca Schmerler of Mental Cruelty.
Music inspired by the deepest despair of humanity, the tracks to tie your noose to.
(Quelle: Bandcamp)
Turn the Course
TURN THE COURSE ist eine Post-Metalcore-Band aus Schweinfurt (Bayern, Deutschland), die sich im September 2014 formierte. Ihr Stil ist ein neuer Ansatz für moderne Heavy-Musik. Die Kombination aus aggressiven und melodischen Elementen schafft eine einzigartige und fesselnde Atmosphäre des modernen Metalcore. Dieser Sound wird durch die technische Finesse der Instrumentalgruppe abgerundet. Mit ihrer Debüt-EP „NO ONE CAN SAVE US“ (2018) zeigte die Band ihre rohe, ungezügelte Kraft. Im Jahr 2020 schlossen sie sich mit David „Dave“ Beule (Ex-Vitja) und den Pitchback-Studios (Electric Callboy, Nasty, Any Given Day) zusammen und produzierten die Nachfolge-EP „GREY SKIES“ (2020), die nun eine Symbiose aus aggressivem Metalcore, atemberaubenden Klanglandschaften, echten Emotionen, technischer Raffinesse und dynamischer Musikalität darstellt. Die nächste Veröffentlichung „I FELT YOU HERE“ (2024) festigt ihre Position als Pioniere in der Post-Metalcore-Szene. Sie bietet eine einzigartige und fesselnde Atmosphäre und spinnt durch ihre Musik eine Erzählung, die die Zuhörer von Anfang bis Ende fesselt. TURN THE COURSE setzt weiterhin ihre Fähigkeiten auf der Bühne unter Beweis und baut auf ihrem Ruf auf, bei elektrisierenden Live-Auftritten alles niederzureißen. Neben Touren durch Deutschland standen Shows mit Ghostkid, Skywalker, The Oklahoma Kid, Walking Dead On Broadway und vielen anderen auf dem Programm.
(Quelle: Backstage Pro)
Human Entropy
2018 begann die vierköpfige Band aus Hessen (Deutschland), an düsteren, atmosphärischen Songs zwischen Metal- und Deathcore mit progressiver Nuance zu arbeiten. Dieser Vision folgend, erschafften sie ihr Debüt-Release – eine kompakte, trotzdem vielseitige Demonstration kreativer
Leidenschaft aus sechs Songs, mit zu gleichen Teilen englischen und deutschen Lyrics:
– Die “Pallasite” EP –
Für die Aufnahmen taten sie sich mit dem etablierten und renommierten Produzenten Sven Schornstein (Mastermind im Secret Soul Studio) zusammen, welcher sich auch für das Mixing und Mastering verantwortlich zeichnet.
(Quelle: Backstage Pro)
Kommt vorbei!
Eure Event AG
Datum: Samstag, 05. März 2024
Mörfelden Hardcore City VII
Der Boden bebt!!!
Im März 2024 sind dabei:
Ira Tenax
Wenn einprägsame Gitarrenriffs auf ein treibendes Schlagzeug und abwechslungsreichen Gesang
treffen, dann beschreibt es den Stil von IRA TENAX genau. Bereits seit 1999 sorgt die Melodic Death
Metal Band im Underground für Aufruhr. Der erste Longplayer „Days of wrath“ im Jahr 2000 ist mit
einer Auflage von 1.000 Stück bereits nach enigen Wochen ausverkauft gewesen. Der zweite Longplayer aus 2006 bekam nicht nur hervorragende Kritiken, sondern gilt in der Szene ebenfalls als Geheimtipp. In den Jahren wurden unzählige Konzerte in ganz Deutschland gespielt. Als Vorband von namhaften Bands wie Sodom, Tankard, Majesty uvm. hat die Band wiederholt ihre Livequalitäten unter Beweis gestellt. Durch ihre dynamische und energiegeladene Bühnenpräsenz schafft es die Band immer wieder innerhalb weniger Minuten das Publikum zu fesseln und zu animieren.
Stilistisch ist die Band im Melodic Death Metal angesiedelt, doch werden auch andere Elemente der unterschiedlichsten Sub-Genre des Metal eingearbeitet. Daher kann IRA TENAX sowohl vor reinem Death-Publikum als auch vor Old-School Kuttenträgern überzeugen.
Der Sound von IRA TENAX ist abwechslungsreich jedoch niemals verwaschen, sondern klar
strukturiert und einzigartig.
(Quelle: Backstage Pro)
With Her Fall
With Her Fall liefern seit 2017 harte Gitarrenriffs, weiblich besetzte Rock-Vocals à la Doro Pesch und Crossover-Synthesizer mit Wiedererkennungswert. Die Texte der Alternative Metal Band beschäftigen sich mit persönlichen Erfahrungen und die abwechslungsreichen Arrangements schneiden das Beste aus traditionellem Melodeath, Nu Metal und Alternative Rock zusammen. Eine Band, die live sowohl mitsingtechnisch als auch in Sachen Moshbarkeit absolut keine Wünsche offenlässt! Zu den Einflüssen der Band zählen mitunter In This Moment, Evanescence und Slipknot.
With Her Fall wurde 2017 von Keyboarder Johannes Göthel mit Gitarrist Julian Markert, Sängerin Silvia Maldera und Schlagzeuger Chris Schuster gegründet. Live spielte die Gruppe zuletzt unter anderem im Ponyhof Frankfurt, dem Schanz in Mühlheim und der Goldenen Krone in Darmstadt, mit Bands wie Pentastone, Oversense und Ivory Tower.
Zurzeit veröffentlich die Band erste Singles ihrer Debut-EP in Zusammenarbeit mit Fabio Trentini (Guano Apes, Subway To Sally), ihre 2019 releasten Debütsingles wurden bereits in den Regionalradios „BORO’s Rockshow“ und „Radio Wein-Welle“ gespielt. Für alle, die modernen Newcomer-Metal feiern, ist diese Band ein Muss!
(Quelle: Backstage Pro)
Fatal Fire
Power Metal aus Frankfurt am Main, Deutschland
Debütalbum in 2024
(Quelle: Backstage Pro)
Kommt vorbei!
Eure Event AG
Datum: Samstag, 02. März 2024
facebook
Mörfelden Hardcore City VI
Die Wände werden wackeln!
Bei der sechsten Auflage dabei sind:
Certain Skies
CERTAIN SKIES ist eine Melodic Metalcore Band aus Frankfurt, die sich nicht nur durch ihre
brachialen Gitarrenriffs und melodiösen Refrains auszeichnen, sondern auch durch ihr authentisches
Auftreten jedes Publikum zum Abgehen motiviert.
Ihre Songs zeichnen sich durch eine große Abwechslung aus. So motivieren sie zum Moshen, sowie
zum Mitsingen. Dadurch zeigen Sie auch den großen in der Metalcore szene, wo der Hammer hängt!
Nach dem erfolgreichen ersten Album „My Phobia“ veröffentlichen CERTAIN SKIES dieses Jahr ihr
zweites Album „The Mirror“!
Facebook: https://facebook.com/certainskies
Instagram: https://instagram.com/certainskies
Homepage: https://certainskies.band/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCD0sQyZ0MXVHb_26alA512Q
Joyride
Eine 2018 gegründete 5-Mann-Formation aus dem Kreis Groß-Gerau, die
mit ausdrucksstarken Riffs und schweren Drumbeats die Bühnen und Musikanlagen dieser
Welt aufmischen will. JoyRide ist keine lari-fari Garagenband. In dem Musikprojekt steckt 100% Herzblut und Ehrgeiz, was man bei jedem Auftritt miterleben kann!
Take this – move on, lasst JoyRide euer Event Rocken!
Backstage Pro: https://www.backstagepro.de/joyride
Asura Falls
„Der Himmel soll brennen“ ist ein gutes Motto, mit dem sich die Band Asura Falls identifizieren kann. Die bösen Geister garantieren mit tiefen Gitarren, gekonnten Shouts und Breakdowns Nackenschmerzen nach jedem Konzert. Die 5-köpfige Band aus Frankfurt bezeichnet ihre Musik als Metalcore 2.0 und hebt sich somit mit alternativem Gesang und Songaufbau vom Einheitsbrei ab.
„A selfmade precision rifle filled with 5 bullets of Parkway Drive, 4 bullets of Heaven Shall Burn and 1 Bullet For My Valentine hits you harder you can imagine.“
Anfang 2014 legten die Gitarristen Cons und Schosch zusammen mit Basser Thomas und Drummer Alex den unbrechbaren Schwur ab, die Metalwelt mit euphonischen Riffs gepaart mit außergewöhnlichem Gesang von Basti zu bereichern. Das Ziel der Band ist erst erreicht, wenn jeder Erdenbürger bereut, dass er nicht auf dem letzten Asura Falls-Konzert gewesen ist…
Backstage Pro: https://www.backstagepro.de/asurafalls